Copyright 2024 - Judo in Holle e.V.

Maike Heinz und Christophe Lambert gewinnen Bronze

(we) Fast wie eine Filmwiederholung aus dem letzten Jahr zeigten sich für die beiden Holler Verlauf und Ergebnisse bei den in Ettlingen / Karslruhe ausgetragenen Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen; die beiden Holler Judoka Maike Heinz (bis 78kg) und Christophe Lambert (bis 90kg) gewannen die Bronzemedaille. Aus niedersächsischer Sicht waren diese Meisterschaften nicht ganz so  erfolgreich, weil kein Gold heraussprang. Die großen Medaillenhoffnungen ruhten auf Dimitri Peters (-100kg) aus Rothenburg und Andrej Breitbarth (+100kg) aus Braunschweig, aber sie erreichten nur Silber und Bronze. Eine weitere Silbermedaille gewann Annika Heise (-78kg) aus Hannover und Bronze gewannen noch Alexander Schmunk (+100kg) aus Hannover, Miriam Garmatter (-57kg) aus Osnabrück. Trotz recht guter Medaillenausbeute belegte Niedersachsen im Ranking der Bundesländer nur Platz neun, da keine Goldmedaille gewonnen wurde. Bester Landesverband war Berlin mit vier Goldmedaillen.

Nicht ganz so glücklich mit einer Portion Enttäuschung beendete Maike Heinz ihre vier Begegnungen. Nach zwei Siegen in der Vorrunde war wie im Vorjahr beim Kampf um den Einzug ins Finale ihre Gegnerin die gesetzte Nummer eins, Luise Mahlzahn aus Halle. Die ersten zwei Minuten konnte sie gleichwertig mithalten, aber dann brachte die Dritte bei der Weltmeisterschaft der Junioren ihren Wurfansatz durch und Maike Heinz verlor. Im anschließenden kleinen Finale gewann sie mit einer Ippon-Wertung gegen Julia Tilmanns aus Nordrhein-Westphalen.

„Natürlich hatte ich mir mehr erträumt. Letztes Jahr habe ich mich gefreut, nicht mehr den 5. Platz zu belegen und dieses Jahr sollte es wieder ein bißchen mehr sein. Wichtig war für mich der Sieg über Julia Tilmanns, gegen die ich bereits zweimal verlor. Ich konnte meine Blockade im Kopf lösen.“ Kommentierte Maike Heinz ihren Erfolg. „Ich habe glücklicher Weise meine Nominierung zum kommenden Weltcup in Sofia wahren können und da muss ich die gebotene Chance nutzen.“

Auch Christophe Lambert war mit seinem Ergebnis nicht zufrieden, denn sein klares Ziel war wie im letzten Jahr der Einzug ins Finale und es reichte erneut nicht. „Ich bin zur Deutschen Meisterschaft nicht gefahren, um nur Bronze zu gewinnen, ich wollte mehr.“ Nach seinem Auftaktsieg gegen den ehemaligen deutschen Meister Mohand Terzi aus Hamburg, verlor er gegen einen Nachwuchskämpfer, gegen den er im Training in Köln nie Probleme hatte, Marc Odenthal aus Mönchengladbach. Diese Niederlage im Kampf um den Poolsieg brachte ihn in die Trostrunde. Dort gewann er souverän seine beiden Kämpfe jeweils mit Ippon-Wertung bis zum Kleinen Finale. Die Bronzemedaille gewann er eindeutig ohne Gegenwertung gegen Maksym Chykurda nach knapp zwei Minuten.

„Der 3. Platz bringt mir gar nix für die Nummer Eins in der Nationalmannschaft; andererseits bin ich auch nicht an einer Medaille vorbeigerutscht. Ich muß jetzt beim Grand Prix in Düsseldorf mich vorne platzieren. Für mich geht es um die möglichen Teilnahmen für die Europameisterschaft in Istanbul zu Ostern und später bei der Weltmeisterschaft.“ Formulierte Christophe Lambert seine nächsten Ziele.

Foto:

 

nach der Siegerehrung Maike Heinz und Christophe Lambert, sowie der Siegwurf als Serie von Christophe Lambert (blau). Sowie 3 Bilder mit einer erfolgreichen Kontertechnik nach hinten (weiss)


Nächste Trainingstermine

Donnerstag, 27. Juni 2024
15:00 - 16:00
U10 (6-9 Jahre) - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann
Donnerstag, 27. Juni 2024
16:15 - 17:45
U12 - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann
Donnerstag, 27. Juni 2024
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann
Dienstag, 02. Juli 2024
15:00 - 16:30
Bogenschießen - Kids Gruppe I mit Peter Sottmann
Dienstag, 02. Juli 2024
15:15 - 16:15
U10 (6-9 Jahre) mit Anna-Lena Koch
Dienstag, 02. Juli 2024
16:15 - 17:45
U12 (10-12 Jahre) mit Anna-Lena Koch
Dienstag, 02. Juli 2024
16:30 - 18:00
Bogenschießen - Kids Gruppe II mit Peter Sottmann
Dienstag, 02. Juli 2024
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann
Donnerstag, 04. Juli 2024
15:00 - 16:00
U10 (6-9 Jahre) - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann
Donnerstag, 04. Juli 2024
16:15 - 17:45
U12 - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann

Nächste Wettkampftermine

Keine Termine

Veranstaltungen

Keine Termine
f t

Judo in Holle e. V.

Judo in Holle e. V.
Ohefeld 7
31188 Holle

Telefon: +49(1590)6153327

Impressum      Login      

Unsere Sponsoren

  • VolksbankHolle
  • Fortuna
  • assmann
  • Sparkasse HGP
  • e-potratz
  • ihlow
  • berthold
  • automobil
  • VSImmobilien
  • kolbe
  • fitinholle
  • TischlereiBlume
  • avacon
  • PraxisMarktstrasse
  • frischling
  • KMP
  • ILOveJudo
  • Mykonos
  • rollwage
  • asindustrie
  • gleitz
  • SAM
  • ambienta
  • aimotion