Copyright 2025 - Judo in Holle e.V.

Holler Judoka verteidigen den Deisterpokal

(we) Bei dem in Barsinghausen ausgetragenen Landes-Ranglistenturnier der Senioren gewannen Thilo Koch (-73kg), Christophe Lambert (-90kg) und Max Rollwage (-90kg) vom Verein Judo in Holle Gold. Sein Vereinskollege Malte Rollwage (bis 100kg) gewann Bronze. Ebenfalls Bronze gewann der für die Holler Bundesligamannschaft kämpfende Jonas Johnsdorf (bis 90kg) vom TSV Bemerode. Diese vier Platzierungen reichten den Hollern aus um bei den Männern als bester Verein vor dem Braunschweiger Judo Club und den Judo Crocodiles Osnabrück den letztjährig gewonnenen Pokal zu verteiden. Bei den Frauen gewann Svenja Habenicht (bis 78kg) vom MTV Elze die Silbermedaille.

Thilo Koch als amtierender Deutscher Meister der U20 in der Gewichtsklasse bis 66kg trat eine Gewichtsklasse höher (bis 73kg) an. Er wollte sich für den am kommenden Wochenende stattfindenen Ländespokal der Landesverbände vorbereiten, wo er als „73er“ antreten soll. Sieben Kämpfe waren bedingt durch den Modus der vorgeschalteten Poolkämpfe nötig gewesen, um als Sieger aufs Treppchen zu gehen. „Das war für mich eine gute Vorbereitung gewesen, ich habe alle Kämpfe mit Ippon gewonnen – das gibt Selbstvertrauen.“ Bis zur Deutschen Meisterschaft im nächsten Jahr bei den Männern werden nicht mehr viele Wettkämpfe ausgetragen und so wurde dieses Ranglistenturnier zusätzlich ein kleiner Test.

Eine ähnliche Funktion hatte dieses Turnier für Christophe Lambert, der eigentlich auf Landesebene schon lange nicht mehr angetreten ist. „Ich hatte seit einiger Zeit keine Wettkämpfe mehr gehabt und wollte auch mal für mich neue Techniken ausprobieren. Da kam mir dieses Turnier gerade recht.“ Sieben Kämpfe konnte er für sich nutzen, um neue Techniken immer mit Ipponwertung auszuprobieren.

Auch Max Rollwage kämpfte eine Gewichtsklasse höher, um seinem jüngeren Bruder Malte eine Chance zugeben. Seinen Sieg sah Max Rollwage gelassener. „Durch meine Entscheidung in Marburg zu studieren und nicht an einem Ort mit einem Bundesstützpunkt, bin ich aus dem Nationalkader rausgeflogen. Ich wäre gern nach Köln gegangen, aber da habe ich keinen Studienplatz bekommen. Hier in Barsinghausen, das war Spaß mit einigen aus der Bundesligamannschaft zusammen auf einen Wettkampf zu gehen und das Loch der Wettkampfpause auszufüllen. In Marburg trainiere ich täglich und freue mich schon auf die nächste Bundesligasaison.“

Foto (Bernd Lühmann): Mit drei Siegern Thilo Koch (oben) sowie Max Rollwage und Christophe Lambert (mitte), den Bronzemedaillengewinner in Blau Malte Rollwage und Jonas Johnsdorf

 

 


Nächste Trainingstermine

Mittwoch, 30. April 2025
16:30 - 18:00
Judotraining U10/U12 mit Bernd und Maxi
Mittwoch, 30. April 2025
18:00 - 19:30
Judotraining U15/U18 mit Bernd und Maxi
Donnerstag, 01. Mai 2025
15:45 - 16:45
Ringen und Raufen mit Mandy und Sascha
Donnerstag, 01. Mai 2025
16:45 - 17:45
Judotraining Einsteiger mit Mandy und Sascha
Donnerstag, 01. Mai 2025
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann
Montag, 05. Mai 2025
16:30 - 18:00
Judotraining U10/U12 mit Bernd und Maxi
Montag, 05. Mai 2025
18:00 - 19:30
Judotraining U15/U18 mit Bernd und Maxi
Dienstag, 06. Mai 2025
15:00 - 16:30
Bogenschießen - Kids Gruppe I mit Peter Sottmann
Dienstag, 06. Mai 2025
16:30 - 18:00
Bogenschießen - Kids Gruppe II mit Peter Sottmann
Dienstag, 06. Mai 2025
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann

Nächste Wettkampftermine

Keine Termine

Veranstaltungen

Keine Termine
f t

Judo in Holle e. V.

Judo in Holle e. V.
Ohefeld 7
31188 Holle

Telefon: +49(1590)6153327

Impressum      Login      

Unsere Sponsoren

  • VSImmobilien
  • frischling
  • asindustrie
  • Sparkasse HGP
  • fitinholle
  • PraxisMarktstrasse
  • e-potratz
  • automobil
  • assmann
  • berthold
  • ILOveJudo
  • kolbe
  • aimotion
  • avacon
  • rollwage
  • TischlereiBlume
  • Mykonos
  • ihlow
  • ambienta
  • gleitz
  • VolksbankHolle
  • Fortuna
  • SAM
  • KMP