Copyright 2024 - Judo in Holle e.V.

Maike Heinz und Christophe Lambert gewinnen Bronze


(we) Bei den in Bayreuth ausgetragenen Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen gewannen die beiden Holler Judoka Maike Heinz (bis 78kg) und Christophe Lambert (bis 90kg) die Bronzemedaille. Aus niedersächsischer Sicht waren diese Meisterschaften besonders erfolgreich, weil mit zweimal Gold durch Dimitri Peters (Rotenburg) und Ngoy Kalala (Oldenburg) einmal Silber Mathias Schmunk (Hermannsburg) sowie fünfmal Bronze mit den beiden Hollern und Andre Breibarth (Braunschweig), Niklas van Freeden (Oldenburg) sowie Miriam Gatter (Oldenburg) Niedersachsen im Länderranking auf Platz zwei kam.

Ein Stoßseufzer der Erleichterung begleitete den Kommentar von Maike über ihren Platz. „Es war endlich Zeit, dass ich nach zwei fünften Plätzen in den letzten Jahren nun endlich eine Medaille hole – schießlich habe ich meinen Trainingsaufwand deutlich gesteigert.“ Dabei sah es anfänglich nicht gut aus. Nach einem Freilos war ihre erste Generin die haushoe Favoritin Julia Basler aus Potsdam. Nach einem anfänglichen Rückstand, „den ich sonst nie bei so einer Gegnerin aufhole“ – konnte sie sich noch mal sammeln und tatsächlich in Führung gehen, die sie dann auch nicht abgab. Gegen Luise Malzahn (Dritte bei der WM in der U20) aus Halle verlor sie das Halbfinale aus mangelnder Konzentration und Unachtsamkeit. „Normaler Weise verlieren dann im anschließenden Kleinen Finale diejenigen, die zuvor das Halbfinale verloren, aber ich habe mich gegen diesen Fatalismus behauptet.“ Sie gewann gegen Tia Berger aus Frankfurt / Oder. „Nicht nur, dass ich nun endlich auf der Deutschen der Senioren eine Medaille gewonnen hatte, sondern da es auch wichtig für meine weitere Judokarriere war, um mich zu behaupten und hoffentlich bald einen festen Platz im Bundeskader zu bekommen!“

 

Christophe Lambert war mit seinem Ergebnis nicht zufrieden – „Ich bin zur Deutschen Meisterschaft nicht gefahren, um nur Bronze zu gewinnen, ich wollte mehr.“ Seinen Auftaktkampf gewann er bereits nach 29 Sekunden gegen Felix Hagenau aus Frankfurt / Oder. Die erste richtige Probe kam, als er gegen die Nummer Zwei, Robert Dumke aus Berlin antrat. Aber hier zeigten sich sehr schnell die Defizite von Christophe Lambert., der Berliner war eindeutig kräftiger und er konnte mit drei Wertungen über die Zeit klar gegen den Holler gewinnen. In der Trostrunde konnte Christophe Lambert mit zwei Siegen gegen Patrick aus Nordrheinwestphalen und Rene Kisten aus Leipzig sich für das Kleine Finale behaupten. Ganz unerwartet war die Nummer Eins, Robert Dumke, im Halbfinale gescheitert und Christophe Lambert hatte nun die Chance, durch einen Sieg seine Scharte der Niederlage in der Vorrunde wettzumachen. Bereits nach gut zwei Minuten gewann er Ippon mit einer Kontertechnik die Bronzemedaille. „Heute war ein richtig schlechter Tag, weil ich nicht immer überzeugen konnte. Ich hab mich von der Kondition zwar sehr fit gefühlt aber konnte technisch-taktisch überhaupt nicht die Dinge einbringen, die ich wollte. Zudem habe ich gemerkt, dass ich noch enorme Kraftdefizite habe. ... In dieser Woche werde ich vom Bundestrainer, welche internationalen Einsätze ich demnächst bekomme.“ Diese Einsätze werden bedeutsam werden, weil für 2012 die Startberechtigungregularien geändert worden sind. Statt fester Teilnehmerkontingente pro Kontinent, wird nun ab Mitte 2010 eine Weltrangliste eröffnet. „Da wird es darauf ankommen, die richtigen Einsätze zu bekommen. Deswegen hätte ich heute mindestens im Finale stehen müssen.“

 
Foto: Maike Heinz


Nächste Trainingstermine

Donnerstag, 27. Juni 2024
15:00 - 16:00
U10 (6-9 Jahre) - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann
Donnerstag, 27. Juni 2024
16:15 - 17:45
U12 - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann
Donnerstag, 27. Juni 2024
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann
Dienstag, 02. Juli 2024
15:00 - 16:30
Bogenschießen - Kids Gruppe I mit Peter Sottmann
Dienstag, 02. Juli 2024
15:15 - 16:15
U10 (6-9 Jahre) mit Anna-Lena Koch
Dienstag, 02. Juli 2024
16:15 - 17:45
U12 (10-12 Jahre) mit Anna-Lena Koch
Dienstag, 02. Juli 2024
16:30 - 18:00
Bogenschießen - Kids Gruppe II mit Peter Sottmann
Dienstag, 02. Juli 2024
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann
Donnerstag, 04. Juli 2024
15:00 - 16:00
U10 (6-9 Jahre) - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann
Donnerstag, 04. Juli 2024
16:15 - 17:45
U12 - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann

Nächste Wettkampftermine

Keine Termine

Veranstaltungen

Keine Termine
f t

Judo in Holle e. V.

Judo in Holle e. V.
Ohefeld 7
31188 Holle

Telefon: +49(1590)6153327

Impressum      Login      

Unsere Sponsoren

  • Mykonos
  • SAM
  • kolbe
  • Sparkasse HGP
  • fitinholle
  • ILOveJudo
  • Fortuna
  • automobil
  • assmann
  • PraxisMarktstrasse
  • rollwage
  • avacon
  • gleitz
  • KMP
  • asindustrie
  • aimotion
  • TischlereiBlume
  • VSImmobilien
  • VolksbankHolle
  • berthold
  • frischling
  • ambienta
  • e-potratz
  • ihlow