Copyright 2025 - Judo in Holle e.V.

Norddeutsche Meisterschaft U17

Drei Norddeutscher Meister:
Thilo Koch, Wienand Kölle und Xaver Glawe

Image (we) Eine besonders erfolgreiche Norddeutsche Meisterschaft in der Altersklasse U17, ausgetragen in Garbsen, hatten sieben Judoka mit ihren Medaillengewinnen hinter sich. Die beiden Holler Thilo Koch (-60kg) und Wienand Kölle (-66kg) sowie Xaver Glawe von der Eintracht Hildesheim gewannen den Titel. Hinzu kamen vier Bronzemedaillen für drei Holler Judoka Annika Schröder (48kg), Sebastian Zwetschke (-50kg) sowie Julian Repke (-81kg) und Jason Westwood (-43kg) von der JKG Diekholzen. Von den neunzehn vergebenen Titeln gingen neun nach Niedersachsen und je fünf nach Hamburg und Schleswig-Holstein; Bremen ging leer aus. Im inoffiziellen Vereinsranking teilen sich der SC Garbsen, der Budkoan Lübeck und der TH Eilbeck mit je drei Goldmedaillen die Spitze; mit zwei Titeln liegen die Holler auf Platz vier.

 

 

Was auf der Landesmeisterschaft im Dezember nicht glückte, wurde nun eine Ebene höher auf der Norddeutschen Meisterschaft besser gemacht. Zumindest war dies das offensichtliche Motto für zwei der Titelgewinner. Thilo Koch wollte seine Niederlage im Finale wieder gutmachen und Xaver Glawe wollte ohne Handycap durch Krankheit und Verletzung wie bei der Landesmeisterschaft, bei der es nur zum dritten Platz reichte, antreten. Allen drei Titelträgern waren die überlegenen Siege gemeinsam. Keiner kassierte einen Gegenpunkt – alle Kämpfe wurden vorzeitig mit Ippon gewonnen.

Vier Kämpfe bis zum Titelgewinn absolvierte Thilo Koch in der siebzehnköpfigen Gewichtsklasse –60kg. Er besiegte bis zum Finale Sebastian Kromp aus Bremen, Jan Schumacher aus Lübeck sowie Herman Schener aus Eilbeck. Nach den drei Siegen über die Vertreter aus den drei anderen Bundesländer gab es eine Neuauflage des Landesfinale. Thilo Kochs Gegner war Anzor Musaev vom TuS Hermannsburg. Nach der Niederlage im Landesfinale durch Unterschätzung des Gegners ging Thilo Koch deutlich ernsthafter in den Kampf und konnte bereits nach kurzer Zeit den Kampf für sich entscheiden.

Eine Gewichtsklasse höher, -66kg, setzte sich Wienand Kölle gegen dreizehn weitere Titelbewerber durch. In den vier Kämpfen bis zum Titelgewinn besiegte er Lennart Nohl vom TSV Lütjensee, Ruben Prange vom Eimsbüttler TV sowie die beiden Lübecker Niklas Rönnau und im Finale Dennis Ewert. Wienand Kölle konnte seine Erfolgsserie von der Landesmeisterschaft mit dem Titelgewinn nahtlos fortsetzen.

Ähnlich konsequent gewann Xaver Glawe in der nächsten Gewichtsklasse –73kg, die mit fünfzehn Teilnehmern stark besetzt war. Auch er gewann seine vier Kämpfe bis zum Titelgewinn gegen Lyn-Patrick Koch vom PSV Eutin, Manuel Hass Bremen, Jonas Jonsdorf vom TSV Bemerode. Eine Abtauchertechnik brachte die Ippon-Wertung und den höchsten persönlichen Erfolg in der sportlichen Laufbahn.

Annika Schröder (-48kg), jüngster Jahrgang, die bereits in der U14 auf einer norddeutschen Meisterschaft reüssierte, verlor im ersten Kampf gegen Nora Janneck und gewann in der Trostrunde drei weitere Kämpfe, wobei sie im Kleinen Finale Louisa Klinge vom JC Northeim bezwang.

Jason Westwood (-43kg) gewann drei Vorrundenkämpfe und verlor im Kampf um den Einzug ins Finale. Im anschließenden kleinen Finale setzte er sich gegen Markus Hinz durch. Ähnlich erging es den für Holle startenden Sebastian Zwetschke (-50kg). Er gewann drei Vorrundenkämpfe, verlor im Halbfinale und anschließend im Kampf um Platz drei schlug er Artur Ledowski von ETSV Weiche. Auch Julian Repke, für Holle startend, scheiterte im Halbfinale, nachdem er in seiner Gewichtsklasse –81kg zwei Vorrundenkämpfe gewann. Im Kampf um die Bronzemedaille konnte er seine vorherige Niederlage durch einen Sieg über Jan Zeuke vom Bramfelder SV wieder wettmachen.

Mit diesen sieben Medaillenträgern sowie Maximillian Kroll (+90kg), der als fünfter in die Qualifikation nachrückte, werden sechs Holler und je ein Hildesheimer und Diekholzener Anfang März zu den Deutschen Meisterschaften nach Rüsselsheim fahren.

 

Mädchen:

Annika hat den 3 Platz bis -48 kg auf der NDEM U 17 gemacht.
Wettkampffoto von Annika Schröder gegen Nora Janneck .

 

 


Nächste Trainingstermine

Montag, 07. April 2025
16:30 - 18:00
Judotraining U10/U12 mit Bernd und Maxi
Montag, 07. April 2025
18:00 - 19:30
Judotraining U15/U18 mit Bernd und Maxi
Dienstag, 08. April 2025
15:00 - 16:30
Bogenschießen - Kids Gruppe I mit Peter Sottmann
Dienstag, 08. April 2025
16:30 - 18:00
Bogenschießen - Kids Gruppe II mit Peter Sottmann
Dienstag, 08. April 2025
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann
Mittwoch, 09. April 2025
16:30 - 18:00
Judotraining U10/U12 mit Bernd und Maxi
Mittwoch, 09. April 2025
18:00 - 19:30
Judotraining U15/U18 mit Bernd und Maxi
Donnerstag, 10. April 2025
15:45 - 16:45
Ringen und Raufen mit Mandy und Sascha
Donnerstag, 10. April 2025
16:45 - 17:45
Judotraining Einsteiger mit Mandy und Sascha
Donnerstag, 10. April 2025
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann

Nächste Wettkampftermine

Keine Termine

Veranstaltungen

Keine Termine
f t

Judo in Holle e. V.

Judo in Holle e. V.
Ohefeld 7
31188 Holle

Telefon: +49(1590)6153327

Impressum      Login      

Unsere Sponsoren

  • SAM
  • ambienta
  • kolbe
  • gleitz
  • VolksbankHolle
  • e-potratz
  • KMP
  • automobil
  • ILOveJudo
  • berthold
  • fitinholle
  • rollwage
  • ihlow
  • avacon
  • TischlereiBlume
  • frischling
  • Sparkasse HGP
  • assmann
  • PraxisMarktstrasse
  • asindustrie
  • VSImmobilien
  • Fortuna
  • Mykonos
  • aimotion