Copyright 2024 - Judo in Holle e.V.

LEM U17 in Rostrup

ImageCornelia Deike und Maximilian Kroll gewinnen die Landesmeistertitel.

(we) Bei den in Rostrup / Bad Zwischenahn ausgetragenen Judo-Landesmeisterschaften der U17 wurden für den Sportkreis Hildesheim neun Medaillen gewonnen, was im Vergleich zu den letzten Jahren ein gutes Ergebnis darstellt. Gold ging an die beiden Judoka Cornelia Deike (bis 78kg) vom MTV Germania Barnten und Maximilian Kroll (plus 100kg) vom Verein Judo in Holle. Silber holten Nicolas Hirsche (bis 55kg) aus Barnten sowie Jonas Brennecke (bis 73kg) von Eintracht Hildesheim. Von den insgesamt fünf Bronzemedaillen konnten sich die drei Holler Ju-doka Arne Koch (bis 50kg), Jonathan Koß (bis 81kg) und Julian Repke (bis 90kg) sowie Fran-ziska Waldert (bis 44kg) vom MTV Elze und Alexandra Glawe (bis 63kg) eine erkämpfen.

 

Die diesjährigen Landesmeisterschaften hatten mit einer Teilnehmerzahl von 123 Jungen und 89 Mädchen in 20 Gewichtsklassen ein annähernd gleichstarkes Teilnehmerfeld wie in den Jah-ren zuvor.

Bei einem Teilnehmerfeld von fünf Judoka in der Gewichtsklasse (bis 78kg) wurde im Modus „Jeder gegen jeden“ gekämpft. Cornelia Deike aus Barnten gewann ihre ersten drei Kämpfe mit Ippon gegen Stephanie Hübner vom TSV Ganderkesee, Saskia Lohrert vom MTV Bedenboste-lund Christina Kirsche vom TuRa Marienhafe. Im letzten Kampf verlor sie gegen Josephine Lechtermann von den Judo Crocodiles aus Osnabrück. Mit einem besseren Punkteverhältnis in der Unterbewertung holte letztendlich die Barntnerin den Titel.

In der höchsten Gewichtsklasse bei der männlichen U17 (+90kg) kämpften auch nur fünf Judo-ka, wobei der Holler Maximilian Kroll alle seine Kämpfe vorzeitig mit Ippon-Wertung gewann. Durch seine Siege über Dustin Gerlach vom TSV Ganderkesee, Ömer Kantar JC Osnabrück, Patrick Niemann vom SV Alfhausen und Tom Ennen vom Nordhorner JC sicherte er sich souve-rän den Titel. „Da liegt mehr drin – ich schätze eine Medaille für ihn bei der Deutschen Meister-schaft, wenn er nicht noch beim Training bis dahin einknickt.“ äußerte sich zuversichtlich sein Trainer Bernd Lühmann.

In der Gewichtsklasse bis 55kg mit elf Teilnehmern gewann Nikolas Hirche seine drei Vorrun-denkämpfe und mußte sich im Finale dem Osnabrücker Lukas Bolte geschlagen geben.

Vierzehn Teilnehmer kämpften mit Jonas Brennecke in der Gewichtsklasse bis 73kg um den Titel. Auch er gewann seine drei Vorrundenkämpfe und mußte dann im Finale gegen Jonas Johnsdorf eine Niederlage einstecken.

Ganz überraschend als jüngster Jahrgang in der U17 gewann Arne Koch mit 15 Teilnehmer in seiner Gewichtsklasse (bis 50kg) seine beiden ersten Vorrundenkämpfe und verlor anschlie-ßend gegen den späteren Landesvizemeister Stefan Sarner. Durch einen Sieg im kleinen Fina-le der Trostrunde über Issa Nasser aus Hildesheim sicherte sich der Holler die Bronzemedaille.

Der Holler Jonathan Koß mußte nach einem ersten Sieg in der Vorrunde eine Niederlage ein-stecken und konnte dann im kleinen Finale der Gewichtsklasse bis 81kg gegen Dennis May vom SV Leiferde zum Sieg punkten und somit die Bronzemedaille gewinnen.

Eine Gewichtklasse höher – bis 90kg mit sieben Teilnehmern, gewann der Holler Julia Repke seinen ersten Vorrundenkampf, patzte anschließend gegen den späteren Landesmeister Daniel Kaiser und gewann später das kleine Finale gegen Philipp Haarmann vom Lingener JV.

Ihren ersten Kampf verlor Franziska Waldert aus Elze in der Gewichtsklasse bis 44kg mit sie-ben Teilnehmern gegen die spätere Landesmeisterin Denise Pape vom JC Göttingen, gewann dann später das Kleine Finale gegen Anje Meeuw vom SV Brake.

Alexandra Glawe gewann ihren ersten Kampf in der Gewichtsklasse bis 63kg und mußte in der zweiten Runde eine Niederlage einstecken. Mit Siegen in der Trostrunde erreichte sie das klei-ne Finale und gewann kampflos.

Glück im Unglück hatten drei weitere Holler Judoka, die durch eine Platzierung auf dem fünften Platz noch ein Ticket zur Norddeutschen Meisterschaft erwischten. Janina Altmann (bis 48kg), Vivian-Laureen Lüder (bis 57kg) sowie Malte Rollwage (-73kg) konnten noch auf den Zug der Qualifikation aufspringen. Alle Judoka haben sich somit zur Teilnahme an der Norddeutschen Meisterschaft in Hamburg qualifiziert.  

Arne Koch -50Kg 3. Platz
Malte Rollwage -73Kg 5.Platz ausgekämpft und gewonnen.
Jonathan Koss -81 Kg 3. Platz
Julian Repke -90Kg 3.Platz
Maxi Kroll +100Kg 1. Platz
Janina Altmann -48Kg 5.Platz ausgekämpft und gewonnen.
Vivien Lüder -57Kg 5.Platz ausgekämpft und gewonnen.

 

 


Nächste Trainingstermine

Dienstag, 04. Juni 2024
15:00 - 16:30
Bogenschießen - Kids Gruppe I mit Peter Sottmann
Dienstag, 04. Juni 2024
15:15 - 16:15
U10 (6-9 Jahre) mit Anna-Lena Koch
Dienstag, 04. Juni 2024
16:15 - 17:45
U12 (10-12 Jahre) mit Anna-Lena Koch
Dienstag, 04. Juni 2024
16:30 - 18:00
Bogenschießen - Kids Gruppe II mit Peter Sottmann
Dienstag, 04. Juni 2024
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann
Donnerstag, 06. Juni 2024
15:00 - 16:00
U10 (6-9 Jahre) - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann
Donnerstag, 06. Juni 2024
16:15 - 17:45
U12 - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann
Donnerstag, 06. Juni 2024
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann
Dienstag, 11. Juni 2024
15:00 - 16:30
Bogenschießen - Kids Gruppe I mit Peter Sottmann
Dienstag, 11. Juni 2024
15:15 - 16:15
U10 (6-9 Jahre) mit Anna-Lena Koch

Nächste Wettkampftermine

Keine Termine

Veranstaltungen

Keine Termine
f t

Judo in Holle e. V.

Judo in Holle e. V.
Ohefeld 7
31188 Holle

Telefon: +49(1590)6153327

Impressum      Login      

Unsere Sponsoren

  • Sparkasse HGP
  • VolksbankHolle
  • e-potratz
  • automobil
  • ihlow
  • Mykonos
  • PraxisMarktstrasse
  • frischling
  • VSImmobilien
  • gleitz
  • assmann
  • rollwage
  • fitinholle
  • asindustrie
  • kolbe
  • KMP
  • SAM
  • berthold
  • avacon
  • TischlereiBlume
  • ILOveJudo
  • ambienta
  • aimotion
  • Fortuna