Copyright 2024 - Judo in Holle e.V.

Landesmannschaftsmeisterschaften der U14

ImageJudoka holen zwei Silbermedaillen nach Holle

An diesem Wochenende fanden in Holle die Mannschaftsmeisterschaften im Judo auf Landesebene statt. 13 Jungenmannschaften und 8 Mädchenmannschaften kämpften um den Titel des Landesmeisters und die Qualifikation für die Norddeutsche Meisterschaft, auf der nur die beiden erstplatzierten Mannschaften des Landes starten können. Die Jungen des Vereins Judo in Holle wurden mehr als knapp Vizemeister und auch die Mädchen des Vereins konnten in Kampfgemeinschaft mit den Judolöwen Lauenau die Silbermedaille erringen.

 

Die Jungen trafen nach einem Freilos zunächst auf die Mannschaft von Blau-Weiß Hollage, die mit 6:2 gewonnenen Kämpfen klar besiegt werden konnte.

Der nächste Gegner war der SFV Europa aus dem Bezirk Braunschweig. Die Mannschaft, die einen Großteil Athleten im Niedersächsischen Landeskader hat, war einer der weiteren ernsthafteren Aspiranten auf den Landesmeistertitel. Aber die Holler Judoka ließen sich hiervon nicht beeindrucken und gewannen schließlich verdient mit 4:3.

Im Kampf um den Einzug in das Finale wartete die Kampfgemeinschaft Nienhagen/ Barnten auf die Holler Jungs. Obwohl die bis dahin vollzählige Mannschaft nun in der Gewichtsklasse bis 34kg unbesetzt war konnten sie die Begegnung ausgeglichen halten und durch eine bessere Unterbewertung für sich entscheiden. Damit standen sie im Finale.

Hier traf man erneut auf die Mannschaft des SFV Europa, die sich durch die Trostrunde bis ins Finale durchgekämpft hatte. Durch die Abgabe des Punktes in der Gewichtsklasse bis 34 kg, einem Unentschieden durch Julian Stelzer (-37kg) und einem weiteren verlorenem Kampf (Joel Karog, - 40kg), sah es zunächst nicht so viel versprechend aus. Doch während des Kampfes von Jan-Hendrik Köhler(-43kg)  besserte sich die Stimmung als der Kampfrichter auf Ippon für Köhler durch Hebel entschied – leider wurde die Wertung aus nicht nachvollziehbaren Gründen zurückgenommen, der Bodenvorteil war verloren und er konnte nur noch ein Unentschieden erreichen. Dustin Binder (-46 kg) erzielte in der nächsten Begegnung die erste Wertung für Judo in Holle und holte damit den ersten Punkt. Daniel Rehberg (-50kg) punktete kampflos. Bei einem Stand von 2:2  lag es wieder einmal an den Schwergewichten, die Entscheidung herbeizuführen. Maxi Schrader (-55kg) kämpfte stark und brachte den Gegner zu Boden, wobei sich dieser jedoch verletzte und aufgeben musste. Der Kampfrichter hatte Schrader bereits den Gewinn des Kampfes zugesprochen, als die gegnerische Mannschaft lautstark gegen diese Entscheidung anging und eine erneute Kampfrichterdiskussion auslöste. Diese endete damit, dass Schrader disqualifiziert wurde und die Gegner den Punkt erhielten. Leon Strüber (+55kg) behielt trotz der aufgeheizten Stimmung die Nerven und konnte in seinem letzten Kampf erneut einen vollen Punkt auf dem Konto der Mannschaft gutschreiben lassen. Jetzt hieß es zwar 3:3, doch diesmal fehlten wenige Punkte in der Unterbewertung. Obwohl damit das wichtigste Ziel, die Qualifikation zu den Norddeutschen Meisterschaften, geschafft wurde, war eine leichte Verärgerung auch bei den Trainern Nicole Lühmann, Lars Szengel und Uwe Juch zu spüren. Letzterer fasste seinen Unmut in Worte: „Man hat unseren Sieg einfach wegdiskutiert. Hier hat ganz klar nicht die bessere Mannschaft gewonnen.“

Es kämpften für die Mannschaft: Julian Galler, Julian Stelzer, Marian Dieh, Joel Karog, Jan-Hendrik Köhler, Dustin Binder, Jakob Reif, Lukas Rollwage, Daniel Rehberg, Maxi Schrader, Pascal Stich, Leon Strüber, Oskar Reif.

Die Mädchen traten in einer Kampfgemeinschaft mit den Judolöwen aus Lauenau an und als erstes gegen die JKG Norden. Trotz hoher Motivation gelangen nur 3 Punkte für die Mannschaft, so dass die erste Begegnung insgesamt verloren ging.

Die daran anschließende Auseinandersetzung mit der Kampfgemeinschaft Aerzen/Barnten konnte mit 5:3 deutlich gewonnen werden.

Die Mädchen trafen bereits jetzt ihre Gegner aus der ersten Runde wieder und es wurde knapp, 4:4 hieß es, aber der Blick in die Unterbewertung wies die Holler und Lauenauer Mädchen als Gewinner aus.

Auch beim nun folgenden Kampf um den Einzug ins Finale blieb es spannend. Eine starke und voll besetzte Mannschaft aus Fürstenau war der nächste Gegner. Es stand am Ende wieder 4:4. Die Unterbewertung entschied mit 40:35 für die KG Lauenau/Holle und brachte die Mädchen ins Finale.

Hier traf man auf eine sehr starke Mannschaft aus Vorsfelde, in der viele Kaderathletinnen zu finden waren. Trotzdem zeigten die Mädchen Kampfwillen und gaben ihr Bestes, aber letztendlich mussten sie sich 7:1 klar geschlagen geben. „Der Vizemeistertitel ist ein toller Erfolg“, waren sich die Trainerinnen Nicole Lühmann und Stephanie Barth dennoch einig. „Was diese Mannschaft vor allem ausmachte war ihr guter Teamgeist.“

Für die Kampfgemeinschaft starteten:

-33kg Emma Hesse & Paula Schäfer
-36kg Vera Winde
-40kg Stina Schäfer & Marie Gräbig
-44kg Mara Assmann & Sophie Ting & Mandana Yadegari
-48kg Sarah Weindl
-52kg Lena Ebeling
-57kg Anna Schrader
+ 57kg unbesetzt

Bildergalerie  von Heiko 

 

Image 


Nächste Trainingstermine

Donnerstag, 27. Juni 2024
15:00 - 16:00
U10 (6-9 Jahre) - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann
Donnerstag, 27. Juni 2024
16:15 - 17:45
U12 - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann
Donnerstag, 27. Juni 2024
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann
Dienstag, 02. Juli 2024
15:00 - 16:30
Bogenschießen - Kids Gruppe I mit Peter Sottmann
Dienstag, 02. Juli 2024
15:15 - 16:15
U10 (6-9 Jahre) mit Anna-Lena Koch
Dienstag, 02. Juli 2024
16:15 - 17:45
U12 (10-12 Jahre) mit Anna-Lena Koch
Dienstag, 02. Juli 2024
16:30 - 18:00
Bogenschießen - Kids Gruppe II mit Peter Sottmann
Dienstag, 02. Juli 2024
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann
Donnerstag, 04. Juli 2024
15:00 - 16:00
U10 (6-9 Jahre) - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann
Donnerstag, 04. Juli 2024
16:15 - 17:45
U12 - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann

Nächste Wettkampftermine

Keine Termine

Veranstaltungen

Keine Termine
f t

Judo in Holle e. V.

Judo in Holle e. V.
Ohefeld 7
31188 Holle

Telefon: +49(1590)6153327

Impressum      Login      

Unsere Sponsoren

  • VolksbankHolle
  • frischling
  • rollwage
  • ihlow
  • TischlereiBlume
  • kolbe
  • Mykonos
  • KMP
  • avacon
  • ambienta
  • automobil
  • asindustrie
  • fitinholle
  • PraxisMarktstrasse
  • berthold
  • Sparkasse HGP
  • SAM
  • aimotion
  • assmann
  • Fortuna
  • gleitz
  • e-potratz
  • VSImmobilien
  • ILOveJudo