Copyright 2024 - Judo in Holle e.V.

Landesmannschaftsmeisterschaft U14 in Vorsfelde

Holler U14 Jungen holen nach drei Jahren wieder den Landes-Mannschaftstitel.

 

Image(we) Nach einem dreijährigen Erfolgsloch gewann die männliche U14 Mannschaft des TuS Holle-Grasdorf den Landesmeistertitel. Bronze holte die Mannschaft vom MTV Germania Barnten. Bei den Mädels gewann die Kampfgemeinschaft vom MTV Germania Barnten / TuS Holle-Grasdorf eine Bronzemedaille. Hervorgegangen aus den Qualifikationskämpfen der vier Bezirksmeisterschaften kamen nach Vorsfelde / Wolfsburg zwölf Jungen- und acht Mädchenmannschaften.

 

 

 

 

 

Es war für die Holler Judoka ein lang ersehnter Sieg, nachdem sich in der U14 ein Loch aufbaute und mit der Silbermedaille 2003 der letzte Erfolg sich einstellte. Im letzten Jahr reichte es nur für einen fünften Platz, aber in diesem Jahr sah die ersten Turnierergebnisse im Einzel viel versprechend aus und die Zuversicht war nach dem Titelgewinn bei den Bezirksmeisterschaften hoch. Mannschaftskapitän Daniel Prinz glaubte von der ersten Minute fest an den Landestitel

und übertrug sein Selbstbewusstsein auf die ganze Mannschaft. Eine gute Besetzung in den acht Gewichtsklassen mit den dreizehn Judoka sorgte für die letzte Sicherheit. Die beiden ersten Begegnungen unterstrichen die Entschlossenheit. Die Osnabrücker Crocodiles wurden mit 6:2 und der BW Hollage sogar mit 7:1 geschlagen. Spannend wurde es nochmal im Kampf um den Einzug ins Finale, weil diese Begegnung zur Neuauflage des Bezirksfinale wurde.

 

Die Mannschaft aus Barnten konnte sogar die ersten drei Kämpfe für sich entscheiden, wobei sie diesen Vorsprung nich halten konnten. Die Holler einen Punkt nach dem anderen und zogen mit einem Sieg von 4:3 ins Finale.

 

Im sehr stimmungsvollem Finale gegen die Kampfgemeinschaft SV Europa / Vorsfelde verlor der jüngste Holler Marian Dieh mit Haltegriff in der Klasse bis 34Kg. Jan-Hendrik Köhler , bis 37Kg hatte einen starken Kampf, war vom Griff her am Anfang deutlich überlegen, kassierte dann aber kurz vor Schluß eine mittlere Wertung gegen sich und verlor. Somit standen die Holler 0:2 im Rückstand. Lando Schwekendiek bis 40Kg führte von Anfang an einen ausgeglichenen Kampf gegen einen bekannten Kaderathleten und erreichte sein Ziel mit Unentschieden,

was in diesem Vergleich eine starke Leistung war. Mannschaftskapitän Daniel Prinz holte dann mit zwei kleinen Wurfwertungen den ersten Punkt für die Holler und es stand nur noch 1:2. Lukas Przemeck bis 46 Kg kämpfte ebenfalls gegen einen starken Gegner aus dem NJV-Kader und war nach drei Minuten aktiver Kampfzeit mit einem Unentschieden recht zufrieden. Maxi Schrader bis 50Kg gewann nach kurzer Zeit mit einem speziellem Armhebel und sorgte endlich für den Ausgleich mit 2:2. Malte Berndt bis 55Kg zögerte nicht lange und warf ebenfalls mit einem vollen Punkt und sorgte für die erstmalige Führung von 3:2. Nun hatte es Wahe Scharwersijan in der offenen +55Kg Klasse in der Hand den Sieg einzufahren. Bei einem Unentschieden durch eine Niederlage wären drei Stichkämpfe in gelosten Gewichtsklassen erforderlich. Doch Wahe ging kein Risiko ein und holte mit 2 mittleren Wertungen den Sieg und somit das 4:2 Ergebnis. Das bedeutete den Landestitel und auch die Fahrkarte zu den Norddeutschen Meisterschaften anfang Juni in Hamburg!

 

Die U14 Trainerin Nicole Lühmann lobte die Truppe und meinte „ Ich bin froh, dass das fleißige und konsequente Training sich so widerspiegelt. Wir gönnen uns jetzt trotzdem keine Pause. Es wird weiter hart trainiert um bei den Norddeutschen Meisterschaften wieder vorne mitzumischen!“

 

Die Kampfgemeinschaft (KG) MTV Germania Barnten/TuS Holle-Grasdorf begann nach einem Freilos ihren ersten Kampf gegen den KSC Ricklingen. Überlegen wurde diesen Kampf mit 5:2 (Unterbewertung 50:17) gewonnen. Die Begegnung  mit der Kampfgemeinschaft des Sport-Team Lüneburg und der Judogemeinschaft Uelzen ging ganz knapp mit 4:3 (37:30) verloren. Der letzte und spannendste Fight musste die gegen die späteren Landesmeisterinnen

der KG MTV Vorsfelde/TV Jahn Wolfburg ausgetragen werden. unterlag der KG MTV Vorsfelde/TV Jahn Wolfsburg mit 3:5 (25:50), die somit Landesmannschaftsmeister wurden. Die Silbermedaille ging an SV Victoria Lauenau. Den dritten Platz teilten sich die KG MTV Germania Barnten/TuS Holle-Grasdorf und der Dransfelder SC/Tuspo Weende.

 

 

Ergebnisse LMM U14 m

1. TUS Holle Grasdorf

2. SFV Europa/ MTV Vorsfelde

3. MTV Germania Barnten

3. BW Hollage

5. KS Lüneburg/ Sport-Team Lüneburg

5. Eintracht Hildesheim

 

Ergebnisse LMM U14 w

1. MTV Vorsfelde/ TV Jahn Wolfsburg

2. SV Victoria Lauenau

3. MTVG Barnten/ TUS Holle-Grasdorf

3. Dransfelder SC/TUSPO Weende

5. KSC Ricklingen

5. Sport-Team Lüneburg / JG Uelzen

 

 

Foto1: Dirk Assmann und Weltvizemeister Peter Klammer

Foto 2 + 3: Holler Mannschaft lässt ihren Pokal hochleben

Foto 4: Holler und Bartener Erfolgsteam zusammen

 

 

 

 


Nächste Trainingstermine

Donnerstag, 27. Juni 2024
15:00 - 16:00
U10 (6-9 Jahre) - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann
Donnerstag, 27. Juni 2024
16:15 - 17:45
U12 - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann
Donnerstag, 27. Juni 2024
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann
Dienstag, 02. Juli 2024
15:00 - 16:30
Bogenschießen - Kids Gruppe I mit Peter Sottmann
Dienstag, 02. Juli 2024
15:15 - 16:15
U10 (6-9 Jahre) mit Anna-Lena Koch
Dienstag, 02. Juli 2024
16:15 - 17:45
U12 (10-12 Jahre) mit Anna-Lena Koch
Dienstag, 02. Juli 2024
16:30 - 18:00
Bogenschießen - Kids Gruppe II mit Peter Sottmann
Dienstag, 02. Juli 2024
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann
Donnerstag, 04. Juli 2024
15:00 - 16:00
U10 (6-9 Jahre) - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann
Donnerstag, 04. Juli 2024
16:15 - 17:45
U12 - (Nach Absprache) mit Anna-Lena Koch / Bernd Lühmann

Nächste Wettkampftermine

Keine Termine

Veranstaltungen

Keine Termine
f t

Judo in Holle e. V.

Judo in Holle e. V.
Ohefeld 7
31188 Holle

Telefon: +49(1590)6153327

Impressum      Login      

Unsere Sponsoren

  • ILOveJudo
  • VSImmobilien
  • SAM
  • Sparkasse HGP
  • frischling
  • avacon
  • KMP
  • assmann
  • e-potratz
  • aimotion
  • kolbe
  • ambienta
  • Fortuna
  • asindustrie
  • TischlereiBlume
  • berthold
  • Mykonos
  • PraxisMarktstrasse
  • gleitz
  • rollwage
  • ihlow
  • automobil
  • fitinholle
  • VolksbankHolle