Copyright 2025 - Judo in Holle e.V.

BEM U14 - starker Auftritt der Holler Judoka

Image Insgesamt 10 Starterinnen und Starter hatten sich für die an diesem Sonntag in Hannover stattfindende Bezirkseinzelmeisterschaft der U14 qualifiziert, 2 Mädchen und 8 Jungen. Die Mädchen wurden als erste auf der Matte gerufen. Anna Schrader und Mara Assmann kämpften unter sehr unterschiedlichen Bedingungen, Anna musste bei nur 4 Teilnehmerinnen in ihrer Gewichtsklasse im Modus jeder gegen jeden antreten und unterlag erst im Finalkampf ihrer alten Bekannten Stella Hebestreit von Germania Barnten, d.h. im Ergebnis die Silbermedaille. 

Bis zum Kampf um den Einzug ins Finale lief bei Mara alles glatt, dann traf sie auf eine der Favoritinnen für den Bezirksmeistertilel – Claire Seidel. Trotz des sehr unterschiedlichen Trainingsniveaus ließ Mara nicht mit sich Katz und Maus spielen und hielt dem Druck der Kaderathletin bis zum Golden Score stand, indem sie dann leider doch eine Wertung gegen sich einstecken musste. Damit hieß es: Kampf um Platz 3 und hier traf sie auf eine Gegnerin aus der Dynastie Wittekindt, aber auch von diesem Namen ließ sie sich nicht beeindrucken und ging sogar mit einer Wertung in Führung, erst kurz vor Schluss konnte die Athletin aus Lauenau das Ruder mit einem Armhebel herumreißen, so dass für Mara zwar „nur“ ein fünfter Platz herauskam, aber einer vor dem man alle Achtung haben kann.

Bei den Jungen konnte fast erwartungsgemäß Jan-Hendrik Köhler (-43 kg) seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen und Maxi Schrader (-60kg) gelangte ebenfalls nahezu ungefährdet bis nach ganz oben aufs Treppchen.

Dustin Binder (-50kg) musste sich erst im Finale einem gegen ihn lautenden Schiedsrichterentscheid beugen, der für ihn den zweiten Platz bedeutete.

Daniel Rehberg (-55kg) entschied sich mal wieder für den langen Weg durch die Trostrunde um zu Platz 3 zu gelangen und diesen Platz steuerte auch Julian Galler (-37kg) nach dem verlorenem Kampf um den Einzug ins Finale erfolgreich an.

Mit 5. Plätzen begnügen mussten sich, Joel Karog (-43kg), obwohl er einen sehenswerten Tomonage auf die Matte zauberte, Marian Dieh (-40kg), der die darunter liegende Gewichtsklasse nur um 300g verfehlt hatte und Lukas Rollwage (-55kg), der in der kämpferisch qualitativ am besten besetzten Gewichtsklasse gelandet war.

Den Trainer freute es, dass es alle angetretenen Judoka schafften sich zu platzieren, wenn auch nur die die Plätze 1 bis 3 zu den Landesmeisterschaften am 02.11.08 fahren dürfen.

 

 

 


Nächste Trainingstermine

Montag, 05. Mai 2025
16:30 - 18:00
Judotraining U10/U12 mit Bernd und Maxi
Montag, 05. Mai 2025
18:00 - 19:30
Judotraining U15/U18 mit Bernd und Maxi
Dienstag, 06. Mai 2025
15:00 - 16:30
Bogenschießen - Kids Gruppe I mit Peter Sottmann
Dienstag, 06. Mai 2025
16:30 - 18:00
Bogenschießen - Kids Gruppe II mit Peter Sottmann
Dienstag, 06. Mai 2025
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann
Mittwoch, 07. Mai 2025
16:30 - 18:00
Judotraining U10/U12 mit Bernd und Maxi
Mittwoch, 07. Mai 2025
18:00 - 19:30
Judotraining U15/U18 mit Bernd und Maxi
Donnerstag, 08. Mai 2025
15:45 - 16:45
Ringen und Raufen mit Mandy und Sascha
Donnerstag, 08. Mai 2025
16:45 - 17:45
Judotraining Einsteiger mit Mandy und Sascha
Donnerstag, 08. Mai 2025
18:00 - 20:00
Bogenschießen mit Peter Sottmann

Nächste Wettkampftermine

Keine Termine

Veranstaltungen

Keine Termine
f t

Judo in Holle e. V.

Judo in Holle e. V.
Ohefeld 7
31188 Holle

Telefon: +49(1590)6153327

Impressum      Login      

Unsere Sponsoren

  • berthold
  • asindustrie
  • SAM
  • e-potratz
  • VolksbankHolle
  • ambienta
  • aimotion
  • frischling
  • Fortuna
  • VSImmobilien
  • KMP
  • TischlereiBlume
  • gleitz
  • fitinholle
  • avacon
  • PraxisMarktstrasse
  • Sparkasse HGP
  • kolbe
  • automobil
  • Mykonos
  • ihlow
  • assmann
  • ILOveJudo
  • rollwage